Georg Dietrich

deutscher Sportjournalist

* 20. November 1900 Nürnberg

† 2. August 1955 Nürnberg

Internationales Sportarchiv 35/1955 vom 22. August 1955

Laufbahn

Georg Dietrich, genannt Schorsch, wurde am 20. Nov. 1900 in Nürnberg geboren. Obwohl er selbst nie Boxhandschuhe trug, gehörte seine Begeisterung schon in jungen Jahren dem damals stark befehdeten Boxsport, zu dessen prägenden Persönlichkeiten mit internationalem Ruf er später zählte.

Mit 21 Jahren kam er nach Frankfurt, wo er später Redakteur bei der Frankfurter Zeitung und Schriftwart des Südwestdeutschen Amateurboxverbandes, dessen Führung er 1926 übernahm, wurde. Nach dem Kriege einigte er den deutschen Boxsport, zunächst als Vorsitzender des hessischen Verbandes, seit 1949 nach der Gründung in Essen als Präsident des Deutschen Amateur-Boxverbandes. Ende 1950 erreichte er nach langjährigen Bemühungen die Wiederaufnahme Deutschlands in den internationalen Amateur-Boxverband. Er wurde in das Präsidium des Nationalen Olympischen Komitees und in das Exekutivkomitee der AIBA berufen. Die Krönung seines Lebenswerkes waren die Europäischen Boxmeisterschaften 1955 in Berlin, die von Georg Dietrich ausgerichtet wurden und dem deutschen Boxsport drei Europatitel einbrachte.

D. betrachtete den Amateur-Boxsport als "noble art of selfdefence" (anständige Art der Selbstverteidigung) und war in jedem Sinne das geistige Haupt und der geniale Organisator des Deutschen Amateur-Boxverbandes. Darüber hinaus galt er auch international als ...